Domain citrusfruechte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mucofalk-Orange-Btl-100:


  • Mucofalk Orange Btl 100 ST
    Mucofalk Orange Btl 100 ST

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Mucofalk Orange Granulat. Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen. Anwendungsgebiete: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Mucofalk Orange Granulat, zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen (Plantago ovata Samenschalen) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind (siehe Abschnitt 4). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wen: den Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht WAS IST MUCOFALK ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK ORANGE BEACHTEN? WIE IST MUCOFALK ORANGE EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST MUCOFALK ORANGE AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST MUCOFALK ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucofalk Orange enthält als Wirkstoff Indische Flohsamenschalen (gemahlen), ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung. Mucofalk Orange wird angewendet bei: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK ORANGE BEACHTEN? Mucofalk Orange darf nicht eingenommen werden, wenn Sie: allergisch gegen Flohsamen (Plantago, Psyllium) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, eine plötzliche Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten feststellen, die länger als 2 Wochen andauert, nach Einnahme eines Abführmittels–keinen Stuhlgang haben, Schluckstörungen oder andere Halsund Rachenprobleme haben, Blut im Stuhl bemerken, ohne dass die Ursache dafür geklärt ist, eine krankhafte Verengung im Magen–Darm–Trakt haben, eine Erkrankung der Speiseröhre bzw. des Mageneingangs haben, an drohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus), Darmlähmung oder krankhafter Erweiterung des Dickdarms (Megakolon–Syndrom) leiden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Sprechen Sie vor der Einnahme von Mucofalk Orange mit Ihrem Arzt oder Apotheker, vor allem wenn Sie unter Verstopfung mit unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen leiden. Diese Beschwerden können auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss hinweisen. In diesem Fall dürfen Sie Mucofalk Orange nicht einnehmen. Nehmen Sie jede Einzeldosis Mucofalk Orange mit einem Glas Wasser (mindestens 150 ml), Fruchtsaft oder ähnlichen Flüssigkeiten ein. Wenn Sie Mucofalk Orange ohne ausreichend Flüssigkeit einnehmen, kann das Arzneimittel im Rachenraum aufquellen und diesen oder die Speiseröhre verschließen. Dies kann zu einem Erstickungsanfall oder zu einem Darmverschluss führen. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn nach der Einnahme von Mucofalk Orange Brustschmerzen, Erbrechen, Schluck- oder Atembeschwerden auftreten. Bei anhaltender Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang über 3 Tage oder bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen,

    Preis: 40.92 € | Versand*: 0.00 €
  • Mucofalk Apfel Btl 100 ST
    Mucofalk Apfel Btl 100 ST

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Mucofalk Apfel Granulat. Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen. Anwendungsgebiete: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Mucofalk Apfel Granulat, zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen (Plantago ovata Samenschalen) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind (siehe Abschnitt 4). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wen: den Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht WAS IST MUCOFALK Apfel UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK Apfel BEACHTEN? WIE IST MUCOFALK Apfel EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST MUCOFALK Apfel AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST MUCOFALK Apfel UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucofalk Apfel enthält als Wirkstoff Indische Flohsamenschalen (gemahlen), ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung. Mucofalk Apfel wird angewendet bei: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK Apfel BEACHTEN? Mucofalk Apfel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie: allergisch gegen Flohsamen (Plantago, Psyllium) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, eine plötzliche Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten feststellen, die länger als 2 Wochen andauert, nach Einnahme eines Abführmittels–keinen Stuhlgang haben, Schluckstörungen oder andere Halsund Rachenprobleme haben, Blut im Stuhl bemerken, ohne dass die Ursache dafür geklärt ist, eine krankhafte Verengung im Magen–Darm–Trakt haben, eine Erkrankung der Speiseröhre bzw. des Mageneingangs haben, an drohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus), Darmlähmung oder krankhafter Erweiterung des Dickdarms (Megakolon–Syndrom) leiden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Sprechen Sie vor der Einnahme von Mucofalk Apfel mit Ihrem Arzt oder Apotheker, vor allem wenn Sie unter Verstopfung mit unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen leiden. Diese Beschwerden können auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss hinweisen. In diesem Fall dürfen Sie Mucofalk Apfel nicht einnehmen. Nehmen Sie jede Einzeldosis Mucofalk Apfel mit einem Glas Wasser (mindestens 150 ml), Fruchtsaft oder ähnlichen Flüssigkeiten ein. Wenn Sie Mucofalk Apfel ohne ausreichend Flüssigkeit einnehmen, kann das Arzneimittel im Rachenraum aufquellen und diesen oder die Speiseröhre verschließen. Dies kann zu einem Erstickungsanfall oder zu einem Darmverschluss führen. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn nach der Einnahme von Mucofalk Apfel Brustschmerzen, Erbrechen, Schluck- oder Atembeschwerden auftreten. Bei anhaltender Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang über 3 Tage oder bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen, wenden Sie sich

    Preis: 26.49 € | Versand*: 4.70 €
  • Mucofalk Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St
    Mucofalk Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St

    Mucofalk Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St von Dr. Falk Pharma GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 30.91 € | Versand*: 0.00 €
  • MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St.
    MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St.

    MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St. von Dr. Falk Pharma GmbH (PZN 04891852) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 30.67 € | Versand*: 4.50 €
  • Kann man Masturbation mit einer Mandarine, Orange oder Clementine durchführen?

    Es ist möglich, Masturbation mit einer Mandarine, Orange oder Clementine durchzuführen, indem man die Frucht als Reibungsmittel verwendet. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Frucht sauber und frei von Schadstoffen ist, um mögliche Infektionen zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Frucht gründlich zu waschen und ein Kondom darüber zu ziehen, um das Risiko von Bakterien oder Reizungen zu reduzieren.

  • Ist Orange eine Grapefruit?

    Nein, Orange ist nicht dasselbe wie Grapefruit. Obwohl beide Zitrusfrüchte sind, gehören sie verschiedenen Arten an. Grapefruit ist größer und hat einen bitteren Geschmack im Vergleich zur süßen Orange. Die äußere Schale der Grapefruit ist normalerweise gelblich-grün, während die Orange eine orangefarbene Schale hat. Darüber hinaus haben Grapefruits einen höheren Vitamin-C-Gehalt als Orangen.

  • Warum heißt die Orange Orange, aber die Zitrone nicht die Gelbe und die Limette nicht die Grüne?

    Die Bezeichnungen für Früchte können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel ihrer Farbe, ihrem Aussehen oder ihrem Ursprung. In Bezug auf die Orange könnte der Name von ihrer charakteristischen orangen Farbe abgeleitet sein. Bei Zitronen und Limetten könnte der Name eher auf ihren Ursprung oder ihre Verwendung zurückzuführen sein, da sie in verschiedenen Kulturen und Sprachen unterschiedliche Namen haben können.

  • Ist eine Mandarine eine Orange?

    Ist eine Mandarine eine Orange? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da Mandarinen und Orangen zwar zur gleichen Familie gehören, aber dennoch unterschiedliche Früchte sind. Mandarinen sind kleiner, süßer und haben eine dünnere Schale als Orangen. Zudem haben sie oft weniger Kerne und sind leichter zu schälen. Obwohl beide Früchte ähnliche Eigenschaften haben, sind sie botanisch gesehen nicht dasselbe. Letztendlich kann man sagen, dass Mandarinen eine Art von Orange sind, aber nicht alle Orangen sind Mandarinen.

Ähnliche Suchbegriffe für Mucofalk-Orange-Btl-100:


  • MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St
    MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St

    04891852: Dr. Falk Pharma GmbH - MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St

    Preis: 27.12 € | Versand*: 3.90 €
  • Mucofalk Orange
    Mucofalk Orange

    Anwendungsgebiet von Mucofalk OrangeMucofalk Orange hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise.Wirkungsweise von Mucofalk OrangeDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g des Mucofalk Orange enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-NatriumGegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe schweren Fällen von Stuhlverhärtung (Kotsteine, Kotstau) Beschwerden und Schmerzen im Bauchraum,

    Preis: 8.76 € | Versand*: 3.99 €
  • Mucofalk Orange Btl 20 ST
    Mucofalk Orange Btl 20 ST

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Mucofalk Orange Granulat. Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen. Anwendungsgebiete: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Mucofalk Orange Granulat, zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen (Plantago ovata Samenschalen) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind (siehe Abschnitt 4). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wen: den Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht WAS IST MUCOFALK ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK ORANGE BEACHTEN? WIE IST MUCOFALK ORANGE EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST MUCOFALK ORANGE AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST MUCOFALK ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucofalk Orange enthält als Wirkstoff Indische Flohsamenschalen (gemahlen), ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung. Mucofalk Orange wird angewendet bei: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK ORANGE BEACHTEN? Mucofalk Orange darf nicht eingenommen werden, wenn Sie: allergisch gegen Flohsamen (Plantago, Psyllium) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, eine plötzliche Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten feststellen, die länger als 2 Wochen andauert, nach Einnahme eines Abführmittels–keinen Stuhlgang haben, Schluckstörungen oder andere Halsund Rachenprobleme haben, Blut im Stuhl bemerken, ohne dass die Ursache dafür geklärt ist, eine krankhafte Verengung im Magen–Darm–Trakt haben, eine Erkrankung der Speiseröhre bzw. des Mageneingangs haben, an drohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus), Darmlähmung oder krankhafter Erweiterung des Dickdarms (Megakolon–Syndrom) leiden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Sprechen Sie vor der Einnahme von Mucofalk Orange mit Ihrem Arzt oder Apotheker, vor allem wenn Sie unter Verstopfung mit unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen leiden. Diese Beschwerden können auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss hinweisen. In diesem Fall dürfen Sie Mucofalk Orange nicht einnehmen. Nehmen Sie jede Einzeldosis Mucofalk Orange mit einem Glas Wasser (mindestens 150 ml), Fruchtsaft oder ähnlichen Flüssigkeiten ein. Wenn Sie Mucofalk Orange ohne ausreichend Flüssigkeit einnehmen, kann das Arzneimittel im Rachenraum aufquellen und diesen oder die Speiseröhre verschließen. Dies kann zu einem Erstickungsanfall oder zu einem Darmverschluss führen. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn nach der Einnahme von Mucofalk Orange Brustschmerzen, Erbrechen, Schluck- oder Atembeschwerden auftreten. Bei anhaltender Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang über 3 Tage oder bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen,

    Preis: 10.90 € | Versand*: 3.75 €
  • Mucofalk Orange
    Mucofalk Orange

    Anwendungsgebiet von Mucofalk OrangeMucofalk Orange hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise.Wirkungsweise von Mucofalk OrangeDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g des Mucofalk Orange enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe schweren Fällen von Stuhlverhärtung (Kotsteine, Kotstau) Beschwerden und Schmerzen im Bauch

    Preis: 18.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist gesünder Mandarine oder Orange?

    Was ist gesünder Mandarine oder Orange? Mandarinen und Orangen sind beide reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern. Mandarinen haben jedoch in der Regel weniger Kalorien und Zucker als Orangen, was sie zu einer etwas gesünderen Option macht. Beide Früchte sind jedoch eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung und können Teil einer gesunden Ernährung sein. Letztendlich hängt es von den individuellen Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben ab, welche der beiden Früchte als gesünder angesehen wird.

  • Welches Parfum enthält Orange und Zitrone?

    Ein Parfum, das Orange und Zitrone enthält, ist beispielsweise das "Acqua di Gio" von Giorgio Armani. Es ist ein frischer und zitrusartiger Duft, der sowohl Noten von Orange als auch von Zitrone enthält.

  • Was hat mehr Vitamin C Orange oder Grapefruit?

    Was hat mehr Vitamin C Orange oder Grapefruit? Orangen enthalten im Allgemeinen mehr Vitamin C als Grapefruits. Eine mittelgroße Orange kann etwa 70 mg Vitamin C enthalten, während eine mittelgroße Grapefruit nur etwa 50 mg Vitamin C enthält. Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für das Immunsystem und die Gesundheit der Haut. Es ist daher ratsam, regelmäßig Lebensmittel mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt wie Orangen in die Ernährung einzubeziehen.

  • Wie kann man Zitrone und Orange veredeln?

    Zitrone und Orange können auf verschiedene Arten veredelt werden. Eine Möglichkeit ist es, den Saft der Früchte zu verwenden, um damit Getränke oder Speisen zu aromatisieren. Man kann auch die Schale der Früchte abreiben und als Gewürz in verschiedenen Gerichten verwenden. Eine weitere Möglichkeit ist es, Zitronen- oder Orangenöl herzustellen, indem man die Schale in Öl einlegt und das Öl dann zum Kochen oder Backen verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.